Datenschutzhinweise QUBUS media Upload-Center


Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung über das QUBUS media Upload-Center, die durch folgenden Verantwortlichen erfolgt:

QUBUS media GmbH
Beckstraße 10, 30457 Hannover
Telefon: 0511-94670-0
Telefax: 0511-94670-38
E-Mail: info@qubus.media


– im Folgenden „QUBUS media“ oder „wir“ –

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der QUBUS media ist unter datenschutz@bw-h.de erreichbar.

Inhaltsverzeichnis

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Weitergabe von Daten
Speicherdauer
Betroffenenrechte
Verpflichtung zur Datenangabe
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Zur Sicherung des Datenschutzes und der Privatsphäre haben wir seit dem 25. Mai 2018 das QUBUS media Upload-Center eingerichtet, über das Sie uns insbesondere Adressdateien zwecks Ausführung unserer Druck- und Versandaufträge übermitteln können. So wollen wir vermeiden, unverschlüsselt per E-Mail eine Excel-Tabelle oder eine csv-Datei mit personenbezogenen Daten zu versenden.

Unter sendto.bw-h.de können Sie Adressdaten, die Sie uns für die Produktion zur Verfügung stellen wollen, hochladen. Die Verarbeitung der Adressdaten erfolgt dann zentral auf einem Webserver in unserem eigenen QUBUS media-Rechenzentrum in Hannover.

Das Hochladen solcher Dateien ist nur für registrierte Nutzer möglich. Wir müssen also Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen den Zugang zum Upload-Center einzurichten. Wir legen daher für jeden Mitarbeiter eines Kunden, der uns Adressdaten schicken möchte, einen Account im Upload-Center an und senden Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zu. Der Versand erfolgt automatisiert aus dem System heraus, damit wir keine Kenntnis über Ihr persönliches, automatisch generiertes Passwort erhalten. Wir verarbeiten lediglich Ihre Mail-Adresse, die zugleich Ihr Benutzername ist. Weitere Informationen werden im Upload-Center nicht verarbeitet.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, nämlich die Durchführung des Vertrags über den Druckauftrag, bzw. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO unser berechtigtes Interesse daran, ein datenschutzfreundliches und sicheres Verfahren zur Verarbeitung von Adressdaten zu etablieren.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie


Eine Weitergabe Ihrer im Upload-Center verarbeiteten Daten findet danach in aller Regel nicht statt, insbesondere nicht in Drittländer außerhalb von EU und EWR.

Speicherdauer

Ihre Zugangsdaten für das Upload-Center speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. bis Sie uns um Löschung bitten. Ist ein Account danach innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nicht für einen Upload genutzt worden, senden wir eine E-Mail mit einem Link zum Erhalt der Aktivierung des Accounts und bitten Sie uns mitzuteilen, ob Sie den Account weiter nutzen möchten. Nach Ablauf weiterer vier Wochen werden wir Sie nochmals über die bevorstehende Löschung informieren. Erfolgt auch hierauf keine Reaktion Ihrerseits, wird der Account und werden die im Zusammenhang mit dessen Anlage verarbeiteten Daten gelöscht.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • Wir dürfen Ihnen gegenüber die Auskunft nur verweigern, wenn und soweit durch die Auskunft Informationen offenbart würden, die nach einer Rechtsvorschrift oder ihrem Wesen nach, insbesondere wegen der überwiegenden berechtigten Interessen eines Dritten, geheim gehalten werden müssen (§ 29 Abs. 1 Satz 2 BDSG), die zuständige öffentliche Stelle uns gegenüber festgestellt hat, dass das Bekanntwerden der Daten die öffentliche Sicherheit oder Ordnung gefährden oder sonst dem Wohl des Bundes oder eines Landes Nachteile bereiten würde (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 BDSG i.V.m. § 33 Abs. 1 Nr. 2 lit. b BDSG), oder die Daten nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher oder satzungsmäßiger Aufbewahrungsvorschriften nicht gelöscht werden dürfen, oder ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der Datenschutzkontrolle dienen und die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde sowie eine Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 BDSG).
  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.


Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, können Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@qubus.media.

Darüber hinaus haben Sie ein allgemeines Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Verpflichtung zur Datenangabe

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung von Verträgen in jedem Falle notwendig. Über das Upload-Center werden daher keine Daten verarbeitet, die nicht ohnehin zwangsläufig im Rahmen einer Zusammenarbeit von uns gespeichert werden müssten. Ohne dass Sie uns personenbezogene Daten zwecks Kontaktaufnahme mitteilen, können wir keine Aufträge von Ihnen entgegennehmen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Datensicherheit die Nutzung des Upload-Centers seit dem 25. Mai 2018 verpflichtend vorsehen, andere Übermittlungswege für Adressdaten nicht mehr akzeptieren können.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit im QUBUS media Upload-Center von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.